Elbidyll Rezensionen
Nach über 2 Stunden Spaziergang in der Ecke haben wir Durst bekommen und haben nach einem gemütlichen Lokal gesucht. Es gab ein großer Biergarten wo wir als erstes gegangen sind, mein Mann wollte aber nicht in der lange Schlange warten. Es gab noch dieser kleiner Biergarten, sind dann hier rein. Die Preise haben mich positiv überrascht sowie die blonde Dame, die Getränke machte. Das war wohl das Einzige, was mir hier gefallen hat. Alle Tische waren schmutzig und gar nicht abgewischt worden, ich war geschockt. Außerdem gab es kaum Sitzkissen. Die Terrasse war fast dunkel und total ungemütlich, es gab keine schöne Beleuchtung, Musik oder andere Attribute von einem "gutem" Biergarten. Ich habe mich hier sehr unwohl gefühlt. Außerdem gab es keine Glasuntersetzer, trotz Selbstbedienung sollte es eine Selbstverständlichkeit sein. 2 Sterne gebe ich für den schönem Blick.
Bei einem Rundgang um das „Fährhaus“,den Wiesen zur Fähre und zur Elbe,auf dem Rückweg entdeckt.Zur Vormittagszeit noch geschlossen,doch konnte man gestern,an diesem kalten,aber wunderschönem Sonnentage,dem 3.3.22.,schon erahnen,welche Renaissance diesem Objekt in diesem Frühling bevorsteht…Nach dem doch nun hoffentlich zu Ende gehendem Corona-Desaster der letzten zwei Jahre,haben doch alle wieder Lust,Laune und Vorfreude,endlich wieder locker zusammen sitzen zu können…Doch sollten wir uns dann auch wünschen,das der Austausch der Meinungen über Putins Krieg nicht all zu lange anhalten möge,es bald wieder schönere Themen und Gesprächsstoffe gibt,die uns weiterbringen,Mut machen, und frische Lebenslust schenken.So dann eben auch hier ,wenn die Tage zunehmend länger werden,man in diesem schön gelegenen Biergarten,alsbald das 102.Jubiläum von Gustav Ehrlichs Elbidyll begehen kann…????
Ein einfacher kleiner Biergarten aber mit sehr guten Preisen. Der Blick geht direkt auf die Elbe. Er liegt direkt an der Fähre nach Pillnitz und eignet sich für ein kurzen stop